56
NACHHALTIGKEIT AN DER CARL VON OSSIETZKY UNIVERSITÄT OLDENBURG
EN2
Anteil von Recylingmaterial am Gesamtmaterial-
einsatz
7.4 Recyclingmaterialien
EN3 Direkter Energieverbrauch aufgeschlüsselt nach
Primärenergiequellen
7.2.1 Direkter Energieverbrauch
aufgeschlüsselt nach Primäre-
nergiequellen
EN4 Indirekter Energieverbrauch aufgeschlüsselt nach
Primärenergiequellen
EN5
Eingesparte Energie aufgrund von umweltbe-
wusstem Einsatz und Effizienzsteigerungen
7.3 Energiesparmaßnahmen
der Universität Oldenburg
EN6
Initiativen zur Gestaltung von Produkten und
Dienstleistungen mit höherer Energieeffizienz
#
EN7
Initiativen zur Verringerung des indirekten Energie-
verbrauchs und erzielte Einsparungen
EN8
Gesamtwasserentnahme aufgeteilt nach Quellen
7.5Wasser
EN9
Wasserquellen, die wesentlich von der Entnahme
vonWasser betroffen sind
7.5Wasser
EN10
Anteil in Prozent und Gesamtvolumen an zurückge-
wonnenem und wiederverwendetemWasser
EN11
Grundstücke in Schutzgebieten
7.7.1 Schutzgebiete im universi-
tären Areal und Einflussbereich
der Universität
EN12 Auswirkungen auf Biodiversität
7.7.2 Auswirkungen der Akti-
vitäten der Universität auf die
Biodiversität
EN13 Geschützte oder wiederhergestellte natürliche
Lebensräume
EN14 Strategien, laufende Maßnahmen und Zukunfts-
pläne für das Management der Auswirkungen auf
die Biodiversität
7.7.3 Strategien, laufende Maß-
nahmen und Zukunftspläne für
das Management der Auswir-
kungen auf die Biodiversität
EN15
Rote Liste-Arten
7.7.1 Schutzgebiete im universi-
tären Areal und Einflussbereich
der Universität
EN16 Gesamte direkte und indirekte Treibhausgasemis-
sionen
8.2 Transport von Mitarbeiterin-
nen und Mitarbeitern
EN17 Andere relevante Treibhausgasemissionen nach
Gewicht
8.2 Transport von Mitarbeiterin-
nen und Mitarbeitern
EN18 Initiativen zur Verringerung der Treibhausgasemis-
sionen
EN19 Emissionen von Ozon abbauenden Stoffen nach
Gewicht
EN20 NOx, SOx und andere wesentliche Luftemissionen
EN21 Gesamte Abwassereinleitungen
7.5Wasser
EN22 Gesamtgewicht des Abfalls
7.6 Abfall
EN23 Gesamtzahl und Volumen wesentlicher Freisetzun-
gen
#
EN24 gefährlicher Abfall
#
EN25 betroffene Gewässer
EN26 Initiativen, um die Umweltauswirkungen zu mini-
mieren
EN27 Verpackungsmaterial
#
ANHANG
1...,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55 57,58,59,60