54
NACHHALTIGKEIT AN DER CARL VON OSSIETZKY UNIVERSITÄT OLDENBURG
Indikator
Status
Bemerkung
Kapitel
1.1.
Erklärung des höchsten Entscheidungsträgers der
Organisation.
1 Einleitung
1.2 Beschreibung der wichtigsten Auswirkungen, Risiken
und Chancen.
ganzer Bericht
2.1 Name der Organisation
Titelblatt
2.2 Wichtigste Produkte u. Dienstleistungen
#
2.3 Organisationsstruktur
2.4
Hauptsitz der Organisation
2.5
Länder, in denen die Organisation tätig ist
#
2.6 Eigentümerstruktur und Rechtsform
#
2.7 Märkte, die bedient werden
#
2.8
Größe der Organisation
2.9 Wesentliche Veränderungen im Berichtszeitraum
Erster Bericht, daher
nicht erfasst
2.10 Im Berichtszeitraum erhaltene Preise
3 Berichtsparameter
3.1 Berichtszeitraum
1 Einleitung
3.2
Veröffentlichung des letzten Berichts
#
3.3 Berichtszyklus
#
3.4 Ansprechpartner für Fragen
Bernd Siebenh
ü
ner
3.5 Bestimmung des Berichtsinhalts
Zur Entstehung des Nachhaltig-
keitsberichts
3.6 Berichtsgrenzen
Rahmen des Berichts und
Beschränkung des Umfangs
3.7 Besondere Beschränkungen des Berichtsinhalts
Rahmen des Berichts und
Beschränkung des Umfangs
3.8 Berichterstattung über angegliederte Unternehmen
#
kein Bericht über
An-Institute etc.
3.9 Erhebungsmethoden und Berechnungsgrundlagen
Zur Entstehung des Nachhaltig-
keitsberichts
3.10 neue Darstellung v. Inhalten aus vorherigen Berich-
ten
#
3.11
Veränderungen zumVorbericht
#
3.12 GRI Content Index
3.13
Bestätigung
ANHANG
GRI-Index
Der
Global
Reporting
Initiative
(GRI)-Leitfaden für Nachhaltigkeitsbe-
richterstattung bestimmt eine Vielzahl
von Indikatoren, die meisten davon
wurden in diesem Bericht erwähnt. Die-
ser Index zeigt, welche Indikatoren in
welchem Umfang bearbeitet wurden
und wo sie im Bericht zu finden sind.
Zeichenerklärung
Komplett erfüllt
Zum Teil erfüllt
Nicht erfasst
#
Trifft auf Universität nicht zu/
nicht relevant