47
8.1
Mobilitätsverhalten
von Studierenden
Rund 11.500 Studierende sind an der
Universität Oldenburg eingeschrieben
und pendeln zwischen ihrer Wohn-
stätte und der Universität. Durch die
Kooperation der Universität Oldenburg
mit den Universitäten Bremen und
Groningen kommt es zu einem regen
Austausch von Studierenden zwischen
Deutschland und den Niederlanden.
8.1.1 Allgemeine Mobilitätsgewohnheiten der
Studierenden
Die Mobilität der Studierenden verur-
sacht je nach Wahl des Verkehrsmittels
Emissionen, die zum einen klimaschäd-
lich sind, zum anderen gesundheits-
schädliche Feinstäube und Gase freiset-
zen.
Vor dem Hintergrund dieser negativen
Umweltauswirkungen führt der AStA
der Universität Oldenburg in drei- bis
vierjährigen Zyklen Umfragen zu Mobi-
litätsverhalten und -gewohnheiten
durch. Welche Verkehrsmittel die Stu-
dierenden auf demWeg zur Universität
nutzen, verdeutlicht die Abbildung 27.
Mit rund 49 Prozent ist das Fahrrad
das beliebteste Verkehrsmittel der Stu-
dierenden, um den täglichen Weg zur
Universität zu bewältigen. Eine Haus-
haltsbefragung zum Verkehrsverhalten
der Oldenburger im Stadtgebiet durch
die Universität Oldenburg im Jahr 2009
bestätigt dies. Bei einer Wegstrecke
von bis zu fünf Kilometern stellt das
Fahrrad für die befragte Gruppe der
„Schüler, Studenten und Azubis“ das
Hauptverkehrsmittel dar.
Rund 22 Prozent der Studierenden nut-
zen die öffentlichen Verkehrsmittel, um
zur Universität zu gelangen. Ungefähr
10 Prozent der Studierenden kombi-
nieren bei ihrer Anfahrt Fahrrad und
öffentliche Verkehrsmittel. Immerhin
noch 9,3 Prozent der Studierenden
nutzen einen PKW, um die Strecke
zur Universität zurückzulegen. Hier
sind auch die Studierenden erfasst,
die außerhalb Oldenburgs leben und/
oder eine schlechte Anbindung an die
öffentlichen Verkehrsmittel haben. Eine
bessere Anbindung an die öffentlichen
Verkehrsmittel in ländlicheren Regio-
nen wäre wünschenswert.
Lediglich 3,6 Prozent der Studierenden
nutzen die Möglichkeit einer Kombina-
tion von öffentlichen Verkehrsmitteln
und PKW. Und weitere 5,5 Prozent der
Studierenden laufen oder fahren auf
Inline-Skates zur Universität.
5,5%
48,8%
9,7%
21,7%
3,6%
0,3%
9,3%
0,5%
0,5%
0,1%
Zu Fuß / Inline-Skates
Fahrrad
öffentliche Verkehrsmittel und Fahrrad
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel und Auto
Öffentliche Verkehrsmittel und Motorrad
Auto (als FahrerIn)
Auto (als MitfahrerIn)
Motorrad
AndereVerkehrsmittel
Abb. 19: Mobilitätsverhalten der Studierenden 2011 an der Universität Oldenburg (Quelle: AStA Oldenburg 2011)
1...,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,...60