7.7.1 Schutzgebiete im universitären Areal und Einflussbereich der Universität
Die Universität Oldenburg liegt am
westlichen Stadtrand von Oldenburg.
Das Hochschulgelände grenzt an drei
schützenswerte Gebiete:
• an das Landschaftsschutzgebiet
„Haarenniederung“
• an das Naturdenkmal„Eichenallee
Drögen-Hasen-Weg“
• an das Landschaftsschutzgebiet
„Tegelbusch“
• sowie an eine gem. § 22 NAGBNat-
SchG geschützteWallhecke im Erwei-
terungsgebiet Campus Wechloy
„W-784“
Durch die direkte Nähe der Schutzge-
biete ist ein Einfluss auf die Biodiver-
sität durch Aktivitäten der Universität
nicht ausgeschlossen, da z.B. die „Haa-
renniederung“ als Erholungsgebiet von
Studierenden, Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern stark genutzt wird.
Abb. 17: Landschaftsschutzgebiete und Naturdenkmäler im Einflussbereich der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
grün = Landschaftsschutzgebiet gem. § 26 NNatG
rot = besonders geschützte Biotope gem. § 28a NNatG
rote Quadrate = Naturdenkmal gem. § 27 NNatG Nr. 40
=„Eichenallee Drögen-Hasen-Weg“
blaue Kreise = Gebiete der Universität
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,...60