38
NACHHALTIGKEIT AN DER CARL VON OSSIETZKY UNIVERSITÄT OLDENBURG
7
NACHHALTIGER UMGANG MIT RESSOURCEN
7.4 Recyclingmaterialien
Materialien, deren Verbrauch nicht ein-
geschränkt werden kann, sollen einer
Wiederverwendung zugeführt werden.
Der genaue Anteil an Recyclingmaterial
am Gesamtmaterialeinsatz lässt sich
nicht eindeutig bestimmen, da jede
Fakultät ihr Budget separat verwaltet.
Eine wichtige Position beim Recycling-
material ist das weiße Kopier- und
Druckerpapier, das bereits seit 20 Jah-
ren zu 100 Prozent recycelt ist. Auch das
Toilettenpapier besteht aus recyceltem
Material. Positiv ist, dass der Verbrauch
an Kopier- und Druckerpapier über
die Jahre stetig abnimmt. Dies liegt
zum einen am Ausbau des digitalen
Angebots der Bibliothek, zum ande-
ren an der erhöhten Nutzung digitaler
Angebote in Forschung und Lehre. Die
folgende Abbildung verdeutlicht die
Entwicklung des Papierverbrauchs der
Universität:
0
5
10
15
20
25
2007
2008
2009
2010
2011
Millionen Seiten
Gesamt
Zentraleinkauf
Bibliothek
Abb. 14: Papierverbrauch an der Universität Oldenburg
Neben dem Einkauf von Papier in Recy-
cling-Qualität wird versucht, Möbel, die
nicht mehr in Verwendung sind, inner-
halb der Universität wieder einzusetzen.
Die Möbel werden dazu zentral gesam-
melt und bei Bedarf weitergegeben.
1...,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37 39,40,41,42,43,44,45,46,47,48,...60