29
5.4 Familiengerechte Hochschule
Als erste Universität in Niedersach-
sen ist die Universität Oldenburg drei
Mal mit dem Audit Familiengerechte
Hochschule ausgezeichnet worden –
2004, 2007 und 2010. Die Universität
bietet Studierenden sowie Mitarbeite-
rinnen und Mitarbeitern mit Kindern
Hilfestellung im Alltag an. So gibt es in
Zusammenarbeit mit dem Studenten-
werk Oldenburg verschiedene Formen
der Kinderbetreuung wie Nachmit-
tagsbetreuung, Ferienbetreuung und
unterschiedliche
Kindertagesstätten.
Weiterhin bestehen diverse Beratungs-
angebote für Studierende mit Kindern.
Außerdem gibt es Wickel-, Still- und
Spielräume. Die Mensa ist mit Kinder-
stühlen und einem Spielplatz kinder-
freundlich ausgestattet. Die Pflege von
Angehörigen wird ebenfalls unter-
stützt, zusätzlich zu den gesetzlichen
Anforderungen finden sich Beratungs-
möglichkeiten und Hilfestellungen, um
kurz- und langfristige Pflegefälle mit
der Arbeitszeit koordinieren zu können.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
wird für Mitarbeiterinnen und Mitar-
beiter in Technik und Verwaltung durch
flexible Arbeitszeitgestaltung, alternie-
rende Telearbeit und Teilzeitangebote
unterstützt. Bei den wissenschaftlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
stellt die Universität finanzielle Rückla-
gen für denWiedereinstieg nach famili-
enbedingten Auszeiten bereit.
5.5 Weiterbildung am Arbeitsplatz
Die Aus- und Weiterbildung der Mitar-
beiterinnen und Mitarbeiter spielt für
die Universität Oldenburg eine wich-
tige Rolle. Die Personal- und Organisa-
tionsentwicklung (PE/OE) ist hier seit
2004 für die Einführung einer syste-
matischen und strategischen Personal-
und Organisationsentwicklung verant-
wortlich. PE/OE konzipiert, initiiert und
begleitet Maßnahmen und Projekte
zur Qualifizierung und Entwicklung der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus
Verwaltung, Technik, Lehre und For-
schung sowie Prozesse und Projekte
der Organisationsentwicklung und des
Veränderungsmanagements.
Der Mitarbeiterschaft der Universität
stehen verschiedene Weiterbildungs-
angebote zur Verfügung. Für in Technik
und Verwaltung Beschäftigte bietet
die Personal- und Organisationsent-
wicklung ein halbjährlich wechselndes
Weiterbildungsprogramm in unter-
schiedlichen
Kompetenzbereichen
(Management, Kommunikation, EDV,
Fremdsprachen etc.). Darüber hinaus
gibt es spezifische Angebote für Füh-
rungskräfte.Für den wissenschaftlichen
Nachwuchs wird ein eigenes überfach-
liches Qualifizierungsangebot vorge-
halten, das seit November 2011 die Gra-
duiertenakademie koordiniert. Zudem
werden fachnahe und fachspezifische
Qualifizierungen von den Graduier-
tenschulen für Naturwissenschaften
und Technik (oltech) sowie für Gesell-
schafts- und Geisteswissenschaften
(3GO) angeboten. Promovierenden ste-
hen zudem die Angebote des Fremd-
sprachenzentrums zur Verfügung.
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,...60