26
NACHHALTIGKEIT AN DER CARL VON OSSIETZKY UNIVERSITÄT OLDENBURG
5
LERN- UND ARBEITSPLÄTZE NACHHALTIG GESTALTEN
Eine zukunftsfähige Entwicklung schließt auch Gerechtigkeit und Chancengleichheit innerhalb der Gesell-
schaft ein. Insbesondere die Gleichstellung von Frauen und Männern spielt hierbei für die Universität
Oldenburg eine große Rolle. Als Arbeitgeber sieht sie sich in der Verantwortung, diese Chancengleichheit
zu fördern und dafür zu sorgen, dass die geistige und körperliche Gesundheit der Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter nicht durch die Arbeitsbedingungen geschädigt wird.
Die Universität Oldenburg ist Lehr-, Lern- und Arbeitswelt für etwa 3.200 Beschäftigte und ca. 12.000 Stu-
dierende. Qualifizierte, motivierte und gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind essenziell für die
Zukunft der Universität. Gesundheitsfördernde Lehr-, Lern- und Arbeitsbedingungen steigern die Attrak-
tivität der Institution und sind ein wichtiger Standortfaktor. Als gesundheitsfördernde Hochschule ist sich
die Universität ihrer Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studieren-
den bewusst und nimmt diese durch die Umsetzung eines betrieblichen und hochschulinternen Gesund-
heitsmanagements wahr.
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,...60