6
NACHHALTIGKEIT AN DER CARL VON OSSIETZKY UNIVERSITÄT OLDENBURG
1
EINLEITUNG
Zum Hintergrund: Nachhaltigkeit an der Universität Oldenburg
Die Universität Oldenburg kann auf 40 Jahre problemorientierte und fächerübergreifende Umwelt- und
Gesellschaftsforschung zurückblicken. Seit ihrer Gründung haben sich als besondere Profilmerkmale
in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung die Felder der Meeres- und Küstenforschung sowie die
Forschung zu Erneuerbare Energien herausgebildet. Sie sind eng mit dem für die räumliche Lage der
Universität Oldenburg charakteristischen Küstenraum verknüpft und zeichnen sich durch Forschung
und Ausbildung auf hohem Niveau aus. Von diesen thematischen Kernen ausgehend entwickelten sich
zunehmend interdisziplinäre Initiativen, die häufig auf einem gemeinsamen methodischen wie inhaltli-
chen Interesse beruhten – etwa im Bereich der Umweltmodellierung oder der profilierten ökonomischen
und gesellschaftlichen Analyse von nachhaltigenWandlungsprozessen. Auch die in Oldenburg stark aus-
gebaute Lehrerbildung und die Raumwissenschaften bringen sich in die Oldenburger Nachhaltigkeits-
forschung engagiert ein.
Doch Nachhaltigkeit geht an der Universität Oldenburg über wegweisende Forschungs- und Lehraktivi-
täten hinaus und umfasst insbesondere auch die Institutionmit ihren Gebäuden,Anlagen und Menschen.
Diese Aspekte sollen im vorliegenden Bericht abgedeckt werden.